Details für Kassen EC-Kartengerät Link 2500
Eine kompakte Lösung um bargeldlose Zahlungen mobil entgegen zu nehmen bietet das EC-Terminal Ingenico Link 2500.
Ergonomie im Handyformat
Kaum größer und dabei genauso leicht wie ein Smartphone, findet das Link 2500 Platz in jeder Jacken- oder Hosentasche. Aufladbar über USB-C ist auch das Laden aufgrund des universellen Anschlusses deutlich einfacher als bei älteren EC-Geräten.
Wenn Kommunikation, dann richtig
Das Link 2500 kommuniziert per Wlan und kann sowohl über das Heim-, das Firmennetzwerk oder aber den Hotspot eines Mobiltelefons verbunden werden.
Das mobile Kassensystem
Das EC-Kartenlesegerät Link 2500 kann mittels PCL (Payment Communication Interface) von Ingenico oder über andere marktübliche Kassenprotokolle mit einem Smartphone – egal ob Android oder iOS – verbunden werden. Dadurch wird das Smartphone oder auch Tablet ganz einfach zur mobilen Kasse (mPOS). Natürlich kann das Ingenico Link/2500 – zum Beispiel für ein flexibles Warteschlangen-Management (Queue-Busting) auch über WLAN mit stationären Kassen verbunden werden.
Sicher ist sicher
Selbstverständlich erfüllt das Link/2500 die Anforderungen der Deutschen Kreditwirtschaft und ist für alle aktuell gültigen Regularien wie PCI 5.x und EMV zertifiziert. Darüber hinaus werden alle internationalen Debit- und Kreditkarten (inkl. girocard) mit ihren zahlreichen Zusatzfunktionen sicher abgewickelt.
Mehr als nur eine Software …
Das Link 2500 ist mit einer Applikationssoftware ausgestattet, welche das EC-Terminal verschiedene Zahlverfahren unterstützen und auch für den Einsatz im Ausland konfigurieren lässt. Die einfache Wartung des Kartenlesegerätes erfolgt über das eigens von Ingenico entwickelte Terminal Management System (TMS).
… Apps für iOS und Android
Zum mobilen EC-Kartenlesegerät Link 2500 stellt der Hersteller Ingenico für die verschiedensten Standardanwendungen eine Applikation zur Verfügung. Damit werden neben allen Zahlungsvorgängen auch administrative Aktivitäten unterstützt. Entwickler von Apps können zudem bei Bedarf über Blutooth auf eine Library zur Unterstützung des verwendeten PCL-Schnittstellenprotokolls zugreifen und zur sicheren Zahlungsabwicklung mit dem Link 2500 eine individuelle Kassen- oder Serviceapplikation erstellen bzw. auf diese zugreifen.
Technische Daten:
• Kompakte Mobillösung zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung
• Höchste Sicherheit entsprechend PCI 5.x und EMV
• Akzeptanz aller relevanten Transaktionsarten
• Einfache Nutzung als mobiles Kassensystem möglich
• Kartenleser: Kontaktlos, Chip, Magnet
• Leistungsfähiger Akku für den mobilen Einsatz
• Unkomplizierte Lademöglichkeiten dank USB-C
• Farbdisplay
• Wlan
• Kundenkartenkompatibel