≡

Navigation

  • Contact Form Confirmation

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Suchformular

Hauptmenü

  • Home
  • Stationäre Terminals
  • Drahtlose Terminals
  • Mobile Terminals
  • Kartenakzeptanz
  • Kassenanbindung
  • EC-Terminal-Apps
  • SecuOffice
  • Zubehörshop
  • Service & FAQ
    • Service vorhandene Terminals
    • Kontaktloses Bezahlen
    • Kunden werben Kunden
    • EC-Terminal Fehlercodes
    • Begriffe
    • FAQ
  • Kontakt
Beratung
035955 / 71 79 10
035955 / 71 79 10
info@pos-cash.de

Begriffe

Begriffe Erklärung

1:1 Marketingtool / SecuAction

SecuAction ist unser 1:1 Marketingtool. In Kombination mit Kundenkarten können Sie Kundendaten DSGVO-konform nutzen – in zielgruppengenauen und individuellen Marketingkampagnen.
www.secucard.com/secuaction

3G / GPRS

3G oder GPRS ist ein Übertragungsdienst für Mobilfunk. Neben Smartphones kommt diese Übertragung auch bei der Bezahlung mit mobilen EC-Terminals zum Einsatz.
www.pos-cash.de/mobile-terminals

Accounting Wir bündeln Ihre Girocard Umsätze auf einem Zwischenkonto und überweisen diese in einem gewünschten Intervall (z. B. täglich, wöchentlich, zwei mal die Woche) an Ihre Bank. Dadurch können Sie die Gebühren bei der Bank minimieren.
Akku Ist die Abkürzung von Akkumulator und definiert ein wiederaufladbaren Speicher für elektrische Energie.

Akzeptanzaufkleber

Zeigen Sie mit einem Aufkleber an Tür oder Kasse, welche Kartenzahlung Sie akzeptieren – Girocard und ggf. Kreditkarten.
www.pos-cash.de/bonrollen-akzeptanzaufkleber

Analog Analog bezeichnet das Einwahlverfahren über Telefondienst mit einem Modem. Dieses Verfahren wird seit 2018 nicht mehr unterstützt (VoIP/ all-IP).
Anschluss Unsere Ingenico Terminals können über mehrere Anschlussmöglichkeiten mit dem Netz verbunden werden: DSL/LAN, WLAN, 3G/GPRS. Die Einwahlverfahren analog und ISDN werden nicht mehr unterstützt (VoIP/ all-IP).
Anschlussbox Die Anschlussbox dient zum Einstecken der Anschlusskabel am EC-Terminal (Strom, Netzwerk etc.).
Auszahlung / Zahlungsabwicklung / Gutschrift

Accounting: Wir bündeln Ihre Girocard Umsätze auf einem Zwischenkonto und überweisen diese in einem gewünschten Intervall (z. B. täglich, wöchentlich, zwei mal die Woche) an Ihre Bank. Dadurch können Sie die Gebühren bei der Bank minimieren.

Directclearing: Alle Kartenzahlungen werden direkt an Ihre Bank übermittelt und sind in der Regel schon am Tag nach dem Kassenschnitt auf Ihrem Konto. Voraussetzung ist ein Geschäftskonto mit DTA-Vertrag. (Datenträgeraustausch-Vertrag) Beim Directclearing fallen pro Transaktion abhängig von Ihrem Vertrag Gebühren bei der Bank an.

Autorisierung / Autorisierungsgebühren

Allgemein ist die Autorisierung im weitesten Sinne eine Zustimmung, spezieller die Einräumung von Rechten gegenüber Interessenten, ggf. zur Nutzung gegenüber Dritten.

Im Girocard Bereich handelt es sich hierbei um die Annahme von Zahlungen mit Eingabe der PIN. Diese Zahlungen sind, bei einem Kassenschnitt innerhalb von 7 Tagen, garantiert. Dies ist mit einer Autorisierungsgebühr gekoppelt.

Bankeinzug / Lastschrift Lastschrift bezeichnet ein bargeldloses Zahlverfahren, bei denen der Zahlungsempfänger unter Einschaltung eines Zahlungsdienstleisters einen Betrag vom Konto des Zahlungspflichtigen abbuchen lässt.
Banktag Montag bis Freitag
Basisstation Die Basisstation ist die Ladeschale für portable EC-Terminals.
Beleg Der Beleg ist der Ausdruck, welcher aus dem EC-Terminal gefertigt wird, wenn eine Transaktion erfolgt ist. Dabei wird der Händlerbeleg und der Kundenbeleg gedruckt.
Belegtext Der Belegtext steht auf dem Ausdruck des EC-Terminals (Beleg). Der Text ist frei wählbar, jedoch auf 5 Zeilen mit jeweils 24 Zeichen beschränkt.

Bluetooth

Bluetooth ermöglicht die drahtlose Kommunikation von Geräten über kurze Distanz (<50m).
www.pos-cash.de/drahtlos-ingenico-iwl250

Bonität Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit. Diese wird vor Abschluss eines Vertrages geprüft. Im Falle einer negativen Bonitätsprüfung, ist die Mietoption ausgeschlossen und nur ein Terminal-Kauf möglich.

Bonrollen

Das EC-Terminal nutzt Thermorollen für den Druck des Belegs. Diese werden in das Gerät eingelegt und können telefonisch, per Mail oder auch unter folgendem Link bestellt werden:
www.pos-cash.de/bonrollen-akzeptanzaufkleber

Commercial Card Der Begriff Commercial Card bezeichnet Karten, welche auf eine Firma ausgestellt sind bzw. wo der Karteninhaber keine natürliche Person ist.
Deutsche Kreditwirtschaft Die Deutsche Kreditwirtschaft ist die Interessenvertretung der kreditwirtschaftlichen Verbände. POS-cash arbeitet konform zu den Regelungen der Deutschen Kreditwirtschaft.
Directclearing

Directclearing ist neben dem Accounting eine Art der Zahlungsabwicklung.

Alle Kartenzahlungen werden direkt an Ihre Bank übermittelt und sind in der Regel schon am Tag nach dem Kassenschnitt auf Ihrem Konto. Voraussetzung ist ein Geschäftskonto mit DTA-Vertrag (Datenträgeraustausch-Vertrag).
Beim Directclearing fallen pro Transaktion abhängig von Ihrem Vertrag Gebühren bei der Bank an.

Disagio / Girocard Disagio Disagio ist die Gebühr, die für die PIN-Abfrage (Girocard) bei der Bank erhoben wird. Dieses kann in der Prozentzahl variieren.
Displaywerbung / Displaylogo

Nutzen Sie Ihr EC-Terminal als zusätzliche Werbefläche mit Ihrem Logo oder anderer Werbung.
www.pos-cash.de/display-logo

Drahtlos / Portabel

Drahtlose EC-Terminals können bis zu 50 m entfernt von der Basis eingesetzt werden (Bluetooth/ WLAN).
www.pos-cash.de/drahtlose-terminals

Druckerzubehör / Druckerrolle / Druckerklappe Bezeichnet sämtliche Materialien, die dazu benötigt werden, um den Drucker funktionsfähig zu halten.
DSL

DSL ist ein Sammelbegriff, der die Übertragungstechnologien für Daten bezeichnet, mit deren Unterstützung sich Breitband-Teilnehmeranschlüsse und damit eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit über das "normale" Telefonnetz ermöglichen lassen, ohne dass der Telefondienst eines Anschlusses beeinträchtigt wird.
www.pos-cash.de/stationäre-terminals

eGoods / POSA / PIN-Printing

Verkaufen Sie digitale Produkte wie z. B. Prepaid-Karten für den Mobilfunk, Gutschein- und Geschenkkarten, welche am EC-Terminal gedruckt oder aktiviert werden und profitieren Sie dabei von attraktiven Provisionen. 
www.pos-cash.de/pin-printing-und-posa

ELV (elektronisches Lastschriftverfahren) ELV (elektronisches Lastschriftverfahren) ist eine bargeldlose Zahlart, bei der die Kunden die Girocard-Zahlung am EC-Terminal lediglich durch ihre Unterschrift bestätigen müssen.
EMV und PCI PTS

Bei EMV-Zahlungen erfolgt die Zahlung über die sichereren Chips anstatt per Magnetstreifen. Alle EC-Terminals benötigen dazu einen Chipkarten- oder Hybridkartenleser.
Der weltweit gültige Sicherheitsstandard PCI PTS (Payment Card Industry PIN Transaction Security) schützt vor Betrug beim Bezahlen am Point of Sale. Es wird eine sichere Eingabe und Übertragung des PINs am EC-Terminal gewährleistet.
Alle unsere angebotenen EC-Terminals gewährleisten bei der Nutzung die höchste Sicherheit gemäß PCI PTS und EMV.

Ethernet / LAN Das Ethernet wird im Bezug auf seine lokale Nutzung auch als LAN (Local Area Network) bezeichnet und ermöglicht es Computern, Druckern und anderen Netzwerkgeräten Daten in Form von Datenpaketen auszutauschen und somit miteinander zu kommunizieren.
Fernwartung

Unsere EC-Terminals werden per Fernwartung mit automatischen oder manuellen Updates durch die Techniker von POS-cash aktualisiert.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an 035955 71 79 25.

GIF Das Graphics Interchange Format ist ein Grafikformat für Bilder und Animationen.
Girocard Disagio / Disagio Disagio ist die Gebühr, die für die PIN-Abfrage (Girocard) bei der Bank erhoben wird. Dieses kann in der Prozentzahl variieren.
Girocard (electronic cash / ec cash)

Girocard's sind deutsche EC-Karten, die nur von deutschen Banken ausgegeben werden.
Alle EC-Terminals sind sofort nach der Lieferung für Girocard einsetzbar.
Das Girocard-Disagio liegt bei 0,23 %.

Gläubiger-ID

Die Gläubiger-ID ist eine Identifikationsnummer, welche durch die Bundesbank vergeben wird und dazu berechtigt Lastschriften von Zahlern einzuziehen.

Beantragung unter: www.glaeubiger-id.bundesbank.de

GPRS / 3G

EC-Terminals können mittels einer Mobilfunkkarte über das Mobilfunknetz GPRS[2G]/3G kommunizieren. Bei POS-cash können Sie zwischen Vodafone D2 und Telekom Deutschland D1 wählen.
www.pos-cash.de/mobile-terminals

Gutschein / Gutscheinkarten

Dank der Kooperation mit der secucard GmbH können Sie über Ihr EC-Terminal Gutschein- und Kundenkarte einsetzen. Binden Sie Kunden dauerhaft an sich und führen Sie mit Hilfe unseres 1:1 Marketingtools SecuAction DSGVO-konforme, zielgruppengenaue und individuelle Marketingkampagnen durch.
www.pos-cash.de/kundenbindung-und-geschenkgutschein

Gutschrift / Zahlungsabwicklung / Auszahlung

Accounting: Wir bündeln Ihre Girocard Umsätze auf einem Zwischenkonto und überweisen diese in einem gewünschten Intervall (z. B. täglich, wöchentlich, zwei mal die Woche) an Ihre Bank. Dadurch können Sie die Gebühren bei der Bank minimieren.

Directclearing: Alle Kartenzahlungen werden direkt an Ihre Bank übermittelt und sind in der Regel schon am Tag nach dem Kassenschnitt auf Ihrem Konto. Voraussetzung ist ein Geschäftskonto mit DTA-Vertrag. (Datenträgeraustausch-Vertrag) Beim Directclearing fallen pro Transaktion abhängig von Ihrem Vertrag Gebühren bei der Bank an.

Ingenico Die Ingenico Gruppe ist mit 30 Millionen installierten EC-Terminals der weltweit führende Anbieter von sicheren und nahtlosen Zahlungsverkehrslösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.

ISDN

ISDN ist ein Einwahlverfahren über Telefondienst mit einem ISDN-Modem. Das Verfahren wird seit 2018 nicht mehr unterstützt (VoIP/ all-IP).

Kartenakzeptanz

Standardmäßig am EC-Terminal freigeschaltet sind alle deutschen Girocards. Wenn Sie darüber hinaus noch weitere Akzeptanzen wie z. B. Visa, Mastercard, VPay, Maestro, JCB, CUP oder Diners wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir werden die Freischaltung der gewünschten Akzeptanzen für Sie am EC-Terminal realisieren.
Kassenanbindung

Die Kassenanbindung des Ingenico EC-Terminals kann per ZVT700, O.P.I. oder smartZVT erfolgen.
www.pos-cash.de/kassenanbindung

Kassenkabel Das Kassenkabel ist das serielle Verbindungskabel (RS-232) zwischen Kassensystem und EC-Terminal.
Kassenschnitt Der Kassenschnitt schickt die im EC-Terminal gespeicherten Zahlungen an den technischen Netzbetreiber. Es wird eine Zahlungsverkehrsdatei erstellt, die dann an die Rechenzentren der Banken übermittelt wird. Je nach Clearingpfad werden die Umsätze 1-4 Tage später gutgeschrieben.

Kontaktlos / NFC (Near Field Communication)

Bei einer NFC-Zahlung oder Kontaktlos-Zahlung hält der Kunde seine Kreditkarte oder Girocard an ein NFC-fähiges EC-Terminal und bezahlt im Regelfall bis zu einem Einkaufsbetrag von 25 € ohne Eingabe der PIN (Girocard) oder Unterschrift/PIN (Kreditkarte).
www.pos-cash.de/kontaktloses-bezahlen

KIZ Das Kundeninformationszentrum ist ein Tool für Kunden, um alle bisher am EC-Terminal getätigten Transaktionen übersichtlich einsehen zu können. Sie können sich sowohl bestimmte Zeiträume als auch den gesamten Zeitraum anzeigen lassen und sich diesen auf Wunsch auch in eine Excel-Tabelle übertragen.
Kreditkarte / Kreditkartenakzeptanz / Kreditkartenterminal Um Ihr EC-Terminal für Kreditkartenzahlungen freischalten zu lassen, benötigen Sie einen separaten Vertrag. Wenden Sie sich bitte telefonisch an uns: 035955 / 71 79 10

Kundenbindung / Kundenkarte

Dank der Kooperation mit der secucard GmbH können Sie über Ihr EC-Terminal Gutschein- und Kundenkarte einsetzen. Binden Sie Kunden dauerhaft an sich und führen Sie mit Hilfe unseres 1:1 Marketingtools SecuAction DSGVO-konforme, zielgruppengenaue und individuelle Marketingkampagnen durch.
www.pos-cash.de/kundenbindung-und-geschenkgutschein

Ladebasis / Ladestation Eine Ladestation ist ein stationäres Gerät oder eine elektrische Anlage, welche dazu dienen, mobile Geräte durch einfaches Einstellen oder Einstecken Energie zuzuführen.
LAN

LAN bezeichnet die stationäre Kommunikation mit einem Kabel (Local Area Network).
www.pos-cash.de/stationäre-terminals

Lastschrift / Bankeinzug

Lastschrift bezeichnet ein bargeldloses Zahlverfahren, bei dem der Zahlungsempfänger unter Einschaltung eines Zahlungsdienstleisters einen Betrag vom Konto des Zahlungspflichtigen abbuchen lässt.

Messeterminal

Für Messeauftritte bieten wir Händlern mobile EC-Terminals mit einer kurzen Vertragslaufzeit an.
www.pos-cash.de/messe-markt-terminal

MIF-regulierte Karte

MIF (Multi-lateral Interchange Fee) -regulierte Karten sind alle innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums ausgegebenen Karten, die für Zahlungen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums genutzt werden. Nicht unter die Verordnung fallen außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums ausgegebene Karten, Firmenkreditkarten und Kundenkarten.

Mobil Mobil umschreibt die Fähigkeit von Dingen, ihren Standort zu verändern.
Netzteil Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät zur Energieversorgung von anderen Geräten.
Netzwerk Ein Netzwerk ist ein Verbund von Netzwerkgeräten, PC´s oder EC-Terminal etc.
Netzwerkkabel / Patchkabel Ein Netzwerkkabel ist ein Verbindungskabel zwischen DSL-Router und PC oder Switch und EC-Terminal.
NFC (Near Field Communication) / Kontaktlos

Bei einer NFC-Zahlung oder Kontaktlos-Zahlung hält der Kunde seine Kreditkarte oder Girocard an ein NFC-fähiges EC-Terminal und bezahlt im Regelfall bis zu einem Einkaufsbetrag von 25 € ohne Eingabe der PIN (Girocard) oder Unterschrift/PIN (Kreditkarte).
www.pos-cash.de/kontaktloses-bezahlen

O.P.I. (Open Payment Initiative)

O.P.I. ist eines der Protokolle, die die Kommunikation zwischen EC-Terminal und Kasse ermöglichen.
www.pos-cash.de/kassenanbindung

Overnight Overnight definiert einen Vorgang, der über Nacht stattfindet.

PCI PTS und EMV
(Payment Card Industry PIN Transaction Security und Europay International, MasterCard und VISA)

Der weltweit gültige Sicherheitsstandard PCI PTS (Payment Card Industry PIN Transaction Security) schützt vor Betrug beim Bezahlen am Point of Sale. Es wird eine sichere Eingabe und Übertragung des PINs am EC-Terminal gewährleistet.
Bei EMV-Zahlungen (Europay International, MasterCard und VISA) erfolgt die Zahlung über die sichereren Chips anstatt per Magnetstreifen. Alle EC-Terminals benötigen dazu einen Chipkarten- oder Hybridkartenleser.
Alle unsere angebotenen EC-Terminals gewährleisten bei der Nutzung die höchste Sicherheit gemäß PCI PTS und EMV.

Portabel / Drahtlos

Drahtlose EC-Terminals können bis zu 50 m entfernt von der Basis eingesetzt werden (Bluetooth/ WLAN).
www.pos-cash.de/drahtlose-terminals

POS (Point of Sale) POS ist der englische Begriff für eine Verkaufsstelle.

POSA (Point Of Sale Activated)

POSA Produkte sind Prepaid, Gutschein- und Geschenkkarten großer Anbieter wie z. B. Amazon, Douglas oder IKEA. Diese werden beim Verkauf mit dem EC-Terminal mittels eines USB-Handscanners freigeschalten und können erst danach eingesetzt werden.
www.pos-cash.de/pin-printing-und-posa

PIN-Printing

PIN-Printing Produkte sind Prepaid Produkte für z. B. die Aufladung von Guthaben bei Mobilfunk-Anbietern. Diese werden über einen Aktivierungscode, welche durch das EC-Terminal auf den Kundenbeleg gedruckt werden aktiviert.
www.pos-cash.de/pin-printing-und-posa

Quittung Eine Quittung ist eine Empfangsbestätigung für eine Lieferung oder Leistung. Meistens wird dabei der Empfang einer Geldleistung dokumentiert.

Quittungs-App

Mit unserer Quittungs-App haben Sie die Möglichkeit, Quittungen für EC-Terminal- oder Bar-Zahlungen mobil und ohne Kasse auszustellen.
www.pos-cash.de/quittungs-app

Schnittstelle Eine Schnittstelle bezeichnet eine Verbindungsstelle für den Datenaustausch zwischen einzelnen Geräten.
SDK Software-Development-Kits erleichtern die Schnittstellenintegration.
SECUBASE

SECUBASE bezeichnet die EC-Terminal-Software der secuconnect KG, welche auf all unseren Ingenico EC-Terminals standardmäßig aufgespielt ist, um Ihnen Zusatzanwendungen durch Terminal-Apps zu ermöglichen.
www.pos-cash.de/terminal-apps

SecuOffice

Das Händlerdashboard SecuOffice dient zur Erfassung und Auswertung der Kundendaten und enthält neben einer Daten- und Transaktionsübersicht das virtuelle EC-Terminal und das 1:1 Marketingtool SecuAction.
www.secucard.com/secuoffice

SecuAction / 1:1 Marketingtool

SecuAction ist unser 1:1 Marketingtool. In Kombination mit Kundenkarten können Sie Kundendaten DSGVO-konform nutzen – in zielgruppengenauen und individuellen Marketingkampagnen.
www.secucard.com/secuaction

Seriell

Ein serieller Anschluss erfolgt mittels Kabel, z. B. zwischen Kasse und EC-Terminal.
www.pos-cash.de/kassenanbindung

Service

Bei POS-cash wird SERVICE groß geschrieben – hier erfahren Sie mehr über unserem Premium Service:
www.pos-cash.de/service

Sichtschutz Einige unserer EC-Terminals (z. B. iCT220, iPP480, iWL250) bieten Ihrem Kunden zusätzliche Sicherheit bei der PIN-Eingabe mit einem Sichtschutz.

SmartZVT

SmartZVT ist ein Protokoll, welches die Kommunikation zwischen EC-Terminal und Kasse netzunabhängig ermöglicht. Dies ist ein Eigenprodukt der secuconnect KG.
www.pos-cash.de/kassenanbindung

Stationär

Stationäre EC-Terminals eignen sich für den Einsatz in Ihrem Geschäft. Darin haben Sie einen festen Platz am Point of Sale. Dank des Spiralkabels oder einer speziellen Vorrichtung/Halterung können Sie dem Kunden bequem zur PIN-Eingabe zugedreht werden.
www.pos-cash.de/stationäre-terminals

Stornierung

Die Stornierung einer Transaktion ist vor Durchführung eines Kassenschnittes möglich. Haben Sie Fragen zur Benutzung Ihres EC-Terminals? Eine Anleitung zum Download finden sie auf der jeweiligen Produktseite.

Stylus Stylus bezeichnet einen Stift für Touchscreen-Displays.
Switch Ein Switch ist ein Verteiler von Netzwerksteckplätzen.
TA (Transaktion) Eine Transaktion bezeichnet einen sogenannten Leistungsaustausch von Gütern, z. B. das Zahlen mit EC-Karte, die Auf- oder Abladung einer Kundenkarte, …
TCI/IP (Transmission Control Protocol / Internet Protocol) Das EC-Terminal kommuniziert über ein LAN/DSL oder WLAN Netzwerkanschluss mit der Kasse.

Terminal-Anleitung

Haben Sie Fragen zur Benutzung Ihres EC-Terminals? Eine Anleitung zum Download finden sie auf der jeweiligen Produktseite.

Thermopapier

Die POS-cash Bonrollen sind aus Thermopapier. Thermopapier ist eine spezielle Papiersorte für das Thermoverfahren. Es ist auf der zu bedruckenden Seite mit einer temperaturempfindlichen Schicht versehen, die unter Einwirkung von Wärme einen Farbstoff ausbildet.
www.pos-cash.de/bonrollen-akzeptanzaufkleber

TID (Terminal-ID)

Die TID ist eine Nummer, die der eindeutigen Identifikation bzw. Zuordnung des EC-Terminals dient.

WLAN (Wireless Local Area Network)

WLAN bezeichnet drahtlose/schnurlose, lokale Netzwerke. Unsere drahtlosen Wi-Fi EC-Terminals kommunizieren über WLAN.
www.pos-cash.de/drahtlos-ingenico-iwl280

Zahlungsabwicklung / Gutschrift / Auszahlung

Accounting: Wir bündeln Ihre Girocard Umsätze auf einem Zwischenkonto und überweisen diese in einem gewünschten Intervall (z. B. täglich, wöchentlich, zwei mal die Woche) an Ihre Bank. Dadurch können Sie die Gebühren bei der Bank minimieren.

Directclearing: Alle Kartenzahlungen werden direkt an Ihre Bank übermittelt und sind in der Regel schon am Tag nach dem Kassenschnitt auf Ihrem Konto. Voraussetzung ist ein Geschäftskonto mit DTA-Vertrag. (Datenträgeraustausch-Vertrag) Beim Directclearing fallen pro Transaktion abhängig von Ihrem Vertrag Gebühren bei der Bank an.

ZVT700

ZVT700 ist ein Protokoll, welches die Kommunikation zwischen EC-Terminal und Kasse ermöglicht.
www.pos-cash.de/kassenanbindung

Footer navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Blog
  • Begriffe
  • Terminal-Fehlercodes
  • Copyright hp.weber GmbH & Co. POS-cash KG 2020

Social Media Footer