Neue Bestimmungen für POS-Terminals. Jetzt noch einfacher und sicherer!
Für Sie als Händler treten neue Regeln hinsichtlich der Kreditkartenakzeptanz in Kraft. Kontaktlose Zahlungen sind nun noch kundenfreundlicher, da bei notwendiger PIN-Eingabe auf das Einstecken der Karte verzichtet werden kann. Die Änderung der Terminalspezifikationen erfordert neue Zertifizierungen, so dass nur die neuesten Gerätegenerationen die geänderten Anforderungen erfüllen. Wir zeigen Ihnen alle neuen Regularien, sodass Ihre Kunden von mehr Komfort und Sicherheit profitieren. Besonders zu berücksichtigen sind die Notwendigkeiten Terminals neuen Standards anzupassen, eventuelle Softwareupdates durchzuführen oder Terminals auszutauschen.
Alle Änderungen auf einem Blick
- Erhöhung des Limits für kontaktlose Zahlungen ohne PIN bis zu einem Einkaufswert von 50€
- Einführung der Single-Tap-Funktion: In bestimmten Fällen fordern Kartenherausgeber (Issuer) die PIN-Eingabe auch für Beträge unter 50,00 EUR. Bisher musste in diesen Fällen die Karte in den Chipleser gesteckt werden. Single Tap bedeutet, dass nun ohne nochmaliges Stecken oder Vorhalten der Karte die Aufforderung zur PIN-Eingabe erfolgt.
- Bearbeitung reduzierter Beträge durch teilautorisierte Zahlungen sowie Reservierungen
- Dynamische Währungsumrechnung: kontaktlose Zahlungen in der entsprechenden Landeswährung
Chronologie aller Neuerungen
Eine sukzessive Aktualisierung der Vorgänger TA 7.1 sowie DC POS 2.5 auf TA 7.2 und DC POS 3.0 erfolgt bis zum 31.12.2024
30.09.2022
TA 7.2 konformwidrige Terminals zahlen zusätzliche Abgaben. Entweder 2,9 Basispunkte, allenfalls 0,29 Euro für alle Transaktionen mit Mastercards.
31.12.2024
Abschaltung jeglicher kontaktloser Funktionen der Girocard bei Terminals der Versionen TA 7.1 und DC POS 2.5. Der Transfer auf TA 7.2 und DC POS 3.0 muss bis dato vorgenommen wurden sein.
2022
2023
2024
2025
01.01.2022
Terminals müssen bei Markteinführung die Regularien der TA 7.2 und DC POS 3.0 erfüllen.
01.07.2023
TA 7.2 konformwidrige Terminals zahlen zusätzliche Abgaben. Entweder 4,4 Basispunkte, allenfalls 0,44 Euro für alle Transaktionen mit Mastercards.
01.01.2025
Alle POS-Terminals müssen sich mit den TA 7.2 und DC POS 3.0 Richtlinien decken.
2022
01.01.2022
Terminals müssen bei Markteinführung die Regularien der TA 7.2 und DC POS 3.0 erfüllen.
30.09.2022
TA 7.2 konformwidrige Terminals zahlen zusätzliche Abgaben. Entweder 2,9 Basispunkte, allenfalls 0,29 Euro für alle Transaktionen mit Mastercards.
2023
01.07.2023
TA 7.2 konformwidrige Terminals zahlen zusätzliche Abgaben. Entweder 4,4 Basispunkte, allenfalls 0,44 Euro für alle Transaktionen mit Mastercards.
2024
31.12.2024
Abschaltung jeglicher kontaktloser Funktionen der Girocard bei Terminals der Versionen TA 7.1 und DC POS 2.5. Der Transfer auf TA 7.2 und DC POS 3.0 muss bis dato vorgenommen wurden sein.
2025
01.01.2025
Alle POS-Terminals müssen sich mit den TA 7.2 und DC POS 3.0 Richtlinien decken.
Notwendige Vorgehensweisen bisheriger Terminals
Durchführung eines Software-Updates:
- Ingenico Desk 3500
- Ingenico Desk 5000
- Ingenico Lane 5000
- Ingenico Move 3500
- Ingenico Move 5000
Substitution folgender Terminals:
- Ingenico Telium iCT
- Ingenico Telium iWL
- Ingenico Telium iPP
- CCV Vx680
- CCV Vx520
- CCV Go
- Verifone H5000
POS-Terminals im Angebot
Das Ingenico Desk 3500 ist ein mit Sichtschutz ausgestattetes Countertop-EC-Terminal für den stationären Einsatz mit inkludiertem Thermodrucker. Es unterstützt kontaktlose Zahlungen genauso wie Zahlungsvorgänge via
Das Move 5000 ist ein NFC-fähiges EC-Terminal mit Touchscreen, getrenntem Magnet- und Chipstreifen für den mobilen und portablen Einsatz. Mit der von uns angebotenen Mobilfunkkarte
Das CCV PAX A920 ist eine moderne und Android-basierte EC-Terminal-Lösung, die Sie bei Ihren mobilen Zahlungsvorgängen und schnellen Transaktionsabwicklungen unterstützt. Der portable Einsatz und integrierte Thermodrucker sichern dabei einen sorglosen Betrieb.
Das Ingenico Lane 3000 ist eine zukunftssichere Retail-Lösung unter den EC-Terminals, welches alle gängigen Transaktionsarten akzeptiert und mit seinem landscape-basierten Touchscreen außerdem die Möglichkeit zur
Drahtloses EC-Terminal Move 3500 von Ingenico
Das drahtlose Move 3500 ist eine zukunftssichere EC-Terminal-Lösung für den mobilen/portablen Einsatz mit getrenntem Magnet- Chipstreifen und Kontaktlosleser sowie integriertem Thermodrucker. Der leistungsfähige Akku sorgt
Mobiles EC-Terminal Move 3500 von Ingenico
Das Move 3500 ist eine zukunftssichere EC-Terminal-Lösung für den mobilen/portablen Einsatz mit getrenntem Magnet- Chipstreifen und Kontaktlosleser sowie integriertem Thermodrucker. Der leistungsfähige Akku sorgt für